
von ANMIC
25. April 2025Hannes Unterhofer von der Gemeinde Bozen berichtet
Der Gemeinderat von Bozen, Hannes Unterhofer, berichtete uns neulich von einem Projekt, das in Bozen im Mariaheimweg realisiert wird: eine moderne Wohneinrichtung für Personen mit Behinderung, die Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Würde in den Mittelpunkt stellt.
Geplant ist ein Gebäude mit drei barrierefreien Wohngemeinschaften, in denen die Bewohner schrittweise an ein eigenständiges Leben herangeführt werden. Jede Wohneinheit ist individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten.
Das neue Haus liegt am Mariaheimweg und öffnet sich zu einer angrenzenden Grünfläche. Passend dazu wird das Gebäude im neuesten Standard als Klima-Haus A Nature errichtet: energieeffizient, ressourcenschonend, zukunftsorientiert.
Im Erdgeschoss werden sich die Gemeinschaftsräume befinden. Ebenso eine Wohneinheit mit fünf Schlafzimmern, alle mit eigenem Bad, einem Betreuerzimmer und einer großzügigen Wohnküche. Im 1. und 2. Stock wird dieses Konzept mit jeweils sechs Schlafzimmern und einer Terrasse fortgeführt.
“Ergänzt wird das Haus durch eine barrierefreie Tiefgarage, in der sich Parkplätze, Fahrradabstellplätze, Technik- und Lagerräume, sowie eine Wäscherei befinden werden”, berichtet Hannes Unterhofer.
Baukosten Gebäude: 4.470.989,46
Baukosten Tiefgarage: 1.364.476,99
Gesamtkosten: 5.835.466,45
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 5,8 Mio. €: Die Provinz übernimmt die Baukosten des Wohngebäudes, die Stadtgemeinde die Kosten für die Tiefgarage.
Das Projekt, so Hannes Unterhofer, ist ein wichtiger Schritt für die soziale Inklusion. Es schafft nicht nur Wohnraum, sondern Lebensraum. Die Vorfreude auf den Einzug für viele Betroffene ist dementsprechend groß. Der Gemeinderat – der am 4. Mai 2025 wieder zur Wahl steht – wird sein Herzensprojekt weiterhin aktiv begleiten, um die erfolgreiche Umsetzung innerhalb 2027 sicherzustellen.
Bild: © Gemeinde Bozen